Das Team der COP in Schweinfurt stellt sich vor
Hinter einer erfolgreichen medizinischen Versorgung steht immer ein starkes Team. In unserer chirurgisch-orthopädischen Gemeinschaftspraxis Helfrich, Loos-Pollinger, Schneider in Schweinfurt vereinen wir Fachwissen, Erfahrung und Menschlichkeit. Unser Ziel ist es, jedem Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten – individuell, auf Augenhöhe und nach neuesten medizinischen Standards.
Die Philosophie unserer Gemeinschaftspraxis
Wir glauben, dass moderne Medizin weit mehr bedeutet als Technik und Diagnostik. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Deshalb legen wir großen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander, ausführliche Gespräche und eine transparente Therapieplanung. Unsere Praxis vereint das Wissen dreier Fachärzte, die eng zusammenarbeiten und sich fachlich perfekt ergänzen. Das schafft nicht nur kurze Wege, sondern auch hohe Sicherheit in Diagnostik und Behandlung.
Unsere Ärzte – Ihre Ansprechpartner auf Augenhöhe
In unserem Ärzteteam treffen Sie auf Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in Chirurgie und Orthopädie. Jeder von ihnen bringt besondere Schwerpunkte mit – ob in der konservativen Schmerztherapie, der operativen Versorgung oder in der Sportorthopädie. Diese Expertise teilen wir kollegial untereinander – zum Wohl jedes einzelnen Patienten. Regelmäßige Fortbildungen und interdisziplinärer Austausch garantieren Ihnen dabei eine Versorgung auf dem neuesten Stand der Medizin.
Das Team hinter dem Team
Unsere medizinischen Fachangestellten, Empfangsmitarbeiterinnen und Praxismanagerinnen sorgen im Hintergrund dafür, dass alles reibungslos läuft. Sie koordinieren Termine, kümmern sich um organisatorische Abläufe, beantworten Ihre Fragen – und vor allem: Sie haben stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Mit ihrer Erfahrung und Freundlichkeit schaffen sie eine Atmosphäre, in der sich Patientinnen und Patienten willkommen fühlen.
Gemeinsam für Ihre Gesundheit
Ob es um Ihre erste Untersuchung, eine langfristige Betreuung oder die Organisation einer Nachsorge geht – unser gesamtes Team zieht an einem Strang. Uns ist wichtig, dass Sie sich verstanden fühlen. Denn eine gute Arzt-Patienten-Beziehung ist die Grundlage für Vertrauen – und Vertrauen die Basis jeder erfolgreichen Therapie.
Unsere Ärtzte

Dr. med. Joachim Helfrich
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie
Joachim Helfrich wurde 1960 in Schweinfurt geboren und ist seit vielen Jahren fest in seiner Heimatregion ärztlich tätig. Nach dem Medizinstudium an der Universität Würzburg und der Approbation im Jahr 1986 arbeitete er zunächst an der Chirurgischen Klinik des St. Elisabeth Krankenhauses in Bad Kissingen. Es folgten neun Jahre an der Chirurgischen Klinik des Leopoldina Krankenhauses Schweinfurt, wo er seine unfallchirurgische und operative Erfahrung vertiefte.
Seit 1997 ist Joachim Helfrich in der Chirurgisch-Orthopädischen Praxis in Schweinfurt tätig. Dort betreut er Patientinnen und Patienten mit dem gesamten Spektrum orthopädischer und unfallchirurgischer Erkrankungen. Seine besonderen Schwerpunkte liegen in der Unfallchirurgie, in der Sportmedizin sowie in der operativen und konservativen Behandlung fußchirurgischer Krankheitsbilder.
Im Laufe seiner beruflichen Entwicklung erwarb er mehrere Facharztanerkennungen und Zusatzqualifikationen, unter anderem zum Facharzt für Chirurgie, zum Facharzt für Unfallchirurgie sowie zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Darüber hinaus verfügt er über die Zusatzbezeichnungen Sportmedizin und Chirotherapie sowie eine Zertifizierung in der Fußchirurgie. 1995 promovierte er an der Universität Würzburg.
Als Mitglied im Berufsverband Niedergelassener Chirurgen (BNC) und im Arbeitskreis niedergelassener Chirurgen (ANC) ist Herr Helfrich eng im fachlichen Austausch und orientiert seine Arbeit stets an modernen, wissenschaftlich fundierten Behandlungskonzepten.
Mitgliedschaften: BNC · ANC
Mit seiner langjährigen Erfahrung, seiner fachlichen Vielseitigkeit und seinem persönlichen Engagement setzt er sich für eine patientenorientierte Versorgung auf höchstem Niveau ein. Herr Helfrich ist Ihr erfahrener Ansprechpartner für alle Fragen rund um Verletzungen, Erkrankungen und die Wiederherstellung der Beweglichkeit.

Dr. Astrid Loos-Pollinger
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie · D‑Arzt (DGUV). Mitglied der DGU, der DGOU, des ANC und des BDC.
Sebastian Schneider verbindet praxisnahe, evidenzbasierte Orthopädie und Unfallchirurgie mit klarer Kommunikation – vom ersten Gespräch bis zur Nachsorge. Nach seiner Ausbildung und klinischen Stationen am Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt, am Helios-Klinikum Erfurt und im Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist er seit 2014 Teilhaber der orthopädisch-unfallchirurgischen Praxis in Schweinfurt.
Dort betreut er Patientinnen und Patienten mit akuten Verletzungen, Überlastungsbeschwerden und BG-Fällen – diagnostisch und therapeutisch aus einer Hand. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf arthroskopischen Eingriffen am Knie, insbesondere bei Meniskus- und Knorpelläsionen sowie bei Verletzungen des vorderen Kreuzbandes (VKB-Rekonstruktion). Ziel ist stets eine schnelle, sichere Regeneration mit individueller Belastungsanpassung bis zur Rückkehr in Beruf, Alltag und Sport.
Während seiner Klinikzeit war Sebastian Schneider in der Ausbildung von Medizinstudierenden tätig und betreute unter anderem die navigierte Endoprothetik – Erfahrung, die er heute in eine sorgfältige Indikationsstellung und moderne OP-Abläufe einfließen lässt.
In der Praxis verantwortet er neben der Patientenversorgung die Ausbildung der medizinischen Fachangestellten sowie die ärztliche Weiterbildung in Orthopädie/Unfallchirurgie und Allgemeinmedizin. Zudem hat er die Digitalisierung und das Personalmanagement des 15-köpfigen Teams maßgeblich gestaltet – für reibungslose Abläufe und kurze Wege für die Patientinnen und Patienten.
Mitgliedschaften: DGU · DGOU · ANC · BDC
Mit seiner Fachkompetenz, seiner operativen Erfahrung und seinem persönlichen Engagement ist Herr Schneider Ihr kompetenter Ansprechpartner für moderne arthroskopische Operationen und die umfassende Behandlung von Sportverletzungen.
Sebastian Schneider
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie · D‑Arzt (DGUV). Mitglied der DGU, der DGOU, des ANC und des BDC.
Dr. Astrid Loos-Pollinger wurde 1965 in Eisenhüttenstadt geboren. Nach dem Medizinstudium an der Universität Leipzig und der Approbation im Jahr 1993 begann sie ihre Facharztausbildung in der Chirurgie am Kreiskrankenhaus Bautzen, wo sie zuvor bereits ihr AiP absolvierte. Parallel promovierte sie 1997 an der Universität Leipzig.
Ihre Spezialisierung in der Handchirurgie führte sie an das Rhön-Klinikum Bad Neustadt zu Prof. Dr. Landsleitner sowie an die BG-Kliniken Bergmannstrost in Halle/Saale. Anschließend vertiefte sie ihre Kenntnisse in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie am Behandlungszentrum Vogtareuth, wo sie zunächst als Oberärztin für Handchirurgie tätig war. Von 2006 bis 2010 übernahm sie die Position der Leitenden Oberärztin in der Klinik für Plastische und Handchirurgie sowie in der Klinik für Brusterkrankungen der Schön-Kliniken Vogtareuth.

Seit 2010 ist Dr. Loos-Pollinger in der Chirurgisch-Orthopädischen Gemeinschaftspraxis in Schweinfurt niedergelassen. Sie bietet dort das gesamte Spektrum der Handchirurgie, der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie sowie der klassischen Chirurgie an und verbindet langjährige klinische Leitungserfahrung mit einer modernen, individuellen Patientenversorgung.
Zu ihren Zusatzqualifikationen zählen die Fachärztin für Chirurgie, die Zusatzbezeichnung Handchirurgie sowie die Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Ergänzend verfügt sie über Qualifikationen im Rettungsdienst, in der Ultraschalldiagnostik, im Strahlenschutz, im Ärztlichen Qualitätsmanagement sowie über das A-Diplom für Akupunktur.
Dr. Loos-Pollinger ist Mitglied in mehreren renommierten Fachgesellschaften, darunter der Bund Deutscher Chirurgen (BDC), die Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie (DAH), die Deutsche Interessengemeinschaft der ambulanten Handchirurgen (DIAH), die Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄG) sowie die Deutsche Akademie für Akupunktur (DAA).
Mit ihrer umfassenden Ausbildung, ihrer langjährigen klinischen Leitungserfahrung und ihrem breiten operativen Spektrum ist Dr. Loos-Pollinger Ihre erfahrene Ansprechpartnerin für Handchirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie für ganzheitliche Behandlungskonzepte.